Nachbericht 1. Spieltag Vorrunde 20.-21.09.2025

Damen Oberliga Baden-Württemberg

TSV Herrlingen - TV St.Georgen 4:6

Wolfgang Laur vom TSV Herrlingen: Herrlingens Teamchef Wolfgang Laur begrüßte die Gäste aus St. Georgen um 13:55 Uhr zur neuen Oberliga-Saison. Im Vorjahr trennten die beiden Teams noch zwei Spielklassen, nun in der startenden Saison durfte der TSV Herrlingen als Aufsteiger aus der Verbandsoberliga den Absteiger aus der Regionalliga in der heimisch Lindenhofhalle empfangen – nach 155 Minuten Spielzeit und 39 ausgetragenen Sätzen, war beim Gast Erleichterung auszumachen und im Herrlinger Team eine gewisse Enttäuschung festzustellen.

Die Partie war gefühlt ein Wechselbad der Gefühle und des Spielverlaufs – der Gast konnte zunächst beide Doppel jeweils mit 3:1-Sätzen für sich entscheiden. Hier ging aus Herrlinger Sicht die Rechnung der Konstellationen leider nicht gewünscht auf. Im Spitzenpaarkreuz konnte das TSV-Team jedoch unverhofft sofort den Ausgleich herstellen. Neuzugang Jasmin Lorenz-Kovacs gelang ein Auftakterfolg nach sehr langer Wettkampfpause und Ina Grob entzauberte die ukrainische Spitzenspielerin Kozak beim starken 3:2-Erfolg. Diese Führung gaben die Herrlinger Damen danach leider viel zu schnell wieder aus der Hand – Katrin Honold und Laura Ligay konnten sich nicht wie erhofft in Szene setzen. Erneut bärenstark konnten Jasmin Lorenz-Kovacs und Ina Grob aber wieder ausgleichen. Dabei war der überaus konzentrierte Erfolg von Jasmin im Duell der Spitzenspielerinnen als besonders einzustufen… - dass sich Herrlingens neues Abwehr-Ass nach genau 4 Trainingseinheiten schon wieder ein solches Niveau erreichen kann, war nicht unbedingt zu erwarten. Mit dem Parallelerfolg von Ina Grob war der 4:4-Ausgleich hergestellt. Im 2. Paarkreuz wollte man nun den angestrebten Punktgewinn „erzwingen“ – Katrin Honold musste sich in drei hauchdünnen Sätzen leider geschlagen geben, ehe Laura Ligay sich nach tollem Auftakt und einer stark heraus gespielten 2:0-Satzführung schon kurz vor ihrem ersten Einzelsieg in der Oberliga wähnte… - doch mit einer guten Taktikumstellung und am Ende auch einigen glücklichen Bälle gelang es ihrer routinierten Gegnerin Christiane Hör, tatsächlich noch den Ansturm der jungen Laura abzuwehren und den Punkt für den Auswärtserfolg der Gäste klar zu machen.

Die Enttäuschung über die Niederlage ist verständlich aus Herrlinger Sicht – aber das Team hat gut funktioniert, man war auf Augenhöhe mit dem Gegner und man hat mit Jasmin Lorenz-Kovacs eine wirkliche Verstärkung im Team, spielerisch und menschlich ein wunderbarer Zugewinn. Die ersten Oberligapunkte möchte man dann nächste Woche erkämpfen beim erneuten Heimspiel gegen den TTC Singen.

 

Damen Verbandsoberliga Gr. 2

Berg startet erst am 27.09. in die Saison

 

Erwachsene Verbandsoberliga Gr. 2

Staig startet erst am 27.09. in die Saison

 

Damen Verbandsliga Süd

Herrlingen II und Illertissen starten erst am 27.09. in die Saison

 

Erwachsene Verbandsliga Süd

SSV Ulm 1846 startet erst am 04.10. in die Saison

 

Damen Landesliga Gr. 4

SC Staig - SC Berg II 6:8

Am Ende wurde Berg ihrer leichten Favoritenrolle hauchdünn gerecht, die Doppel mit 2:0 zugunsten der Gäste gaben schlussendlich den Ausschlag. Es wurden 56 Sätze gespielt was schon eine Hausnummer für eine Damenpartie ist und ausdrückt, wie knapp es teilweise zuging, nicht selten im Entscheidungssatz. Sarah Koch war auf Seiten der Gäste die Matchwinnerin, da sie doch etwas überraschend beim Stande von 6:6 als Außenseiterin die Nummer 2 aus Staig mit 3:0, wenn auch mit sehr knappen Satzergebnissen, nervenstark beherrschte und an insgesamt drei Zählern beteiligt war. Staig dürfte nach großem Kampf, so ein intensives Spiel war der klare Landesklassenmeister schon lange nicht mehr gewohnt, sicherlich enttäuscht gewesen sein, aber kann zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben blicken mit dieser Leistung.

 

Erwachsene Landesliga Gr. 4

noch keine Spiele mit Ulmer Beteiligung

 

Damen Landesklasse Gr. 7

SSV Ulm 1846 und SC Berg III starten erst am 11.10. in die Saison

 

Erwachsene Landesklasse Gr. 7

SV Lauchheim - SC Vöhringen 9:5

Nach 4 Stunden und einer absoluten Wahnsinnspartie - die ersten sechs (!!) Partien dieses Abends gingen allesamt in den 5. Satz und es folgten nochmal deren fünf, wann hat man schon mal 11 fünfte Sätze bei 14 Partien... - musste Aufsteiger Vöhringen ihrem Kontrahenten von der Ostalb gratulieren. Dennoch geht der Sieg der Gastgeber angesichts eines Satzverhältnisses von 37:29 in Ordnung, da Vöhringen kurioserweise auch fünf Mal den fünften Satz brauchte um zu punkten. Die klareren Geschichten gingen aber allesamt an Lauchheim

TSV Holzheim - TV Unterkochen II 8:8

Ohne Steffen Tospann tat sich Holzheim insgesamt schwer gegen die ausgeglichene Unterkocher Truppe. Andreas Jehle überragte dabei, in zwei Doppeln und zwei Einzeln musste er nicht einmal die Seite als Verlierer wechseln, blieb also gänzlich ohne Satzverlust makellos. Edeljoker Stefan Ingendorf holte den Favoriten sogar noch von der Verliererstraße, als er zum 7:8 verkürzte und das Schlussdoppel überhaupt erst ermöglichte.

TSV Herrlingen - SSV Ulm 1846 III 9:2

Peter Schillinger vom TSV Herrlingen: Dank einer sehr starken Leistung in den Einzeln konnte unsere Erste nach drei Stunden Spielzeit zum Saisonauftakt in der Landesklasse ihren erhofften doppelten Punktgewinn feiern. Allerdings fiel der Sieg gegen die dritte Vertretung der Ulmer um einiges zu hoch aus, da man nach den Eröffnungsdoppeln, bei denen unser Team durch den 3:1-Erfolg des Paradeduos Hannes Fischer / Markus Rother nur einmal die Nase vorn hatte, sämtliche knappen Entscheidungen für sich verbuchen konnte. Richtungsweisend waren direkt anschließend die Begegnungen im Spitzenpaarkreuz. Hannes Fischer und Peter Schillinger behielten hier gegen die Ulmer Routiniers Roland Kurfeß und Martin Fritsche jeweils in fünf Durchgängen die Oberhand und brachten den TSV mit 3:2 in Führung. Danach überzeugten an den Positionen 3 und 4 Stephan Klein und Markus Rother, die dort ihren Kontrahenten in vier Sätzen das Nachsehen gaben. Diesen Vorsprung bauten nun im hinteren Paarkreuz Neuzugang Alexander Scheible, dem somit ein erfolgreicher Einstand im Herrlinger Dress gelang, und Karsten Hiemesch, der seinen Widersacher in einer engen Partie mit 3:2 niederrang, mit ihren Siegen vorentscheidend auf 7:2 aus. Hannes Fischer sorgte jetzt zu Beginn der zweiten Einzelrunde mit einem relativ klaren 3:0 für den achten Zähler des TSV, ehe es Peter Schillinger recht spannend machte. Bei einer 2:0-Satzführung und einem Stand von 9:4 im dritten Satz war sein Erfolg bereits zum Greifen nah, aber sein Kontrahent Roland Kurfeß kämpfte und spielte sich eindrucksvoll ins Match zurück. Bei 5:1 für ihn wechselte man im letzten Durchgang die Seiten, als Peter Schillinger das eigentlich nicht mehr erwartete Comeback gelang. Am Ende hatte er hier mit 11:9 doch noch etwas glücklich den längeren Atem und brachte somit zur großen Freude im Herrlinger Lager die beiden Punkte für die Erste frühzeitig unter Dach und Fach.

FC Straß - TSV Altheim 9:7

Es war wie im Vorbericht schon angekündigt und vermutet das äußerst schwere Spiel für die Straßer am sonntäglichen Nachmittag in eigener Halle. Altheims Spitzenmann Hannes Eberhardt konnte gerade noch rechtzeitig im Schlussdoppel gestoppt werden von der Maximalausbeute, nachdem er schon im Eingangsdoppel und den Einzeln sehr überzeugte und auch gegen Straß's Topmann Christian Schmöger gewann. Das bessere und etwas ausgeglicherene Gesamtpaket hatte aber der Favorit am Tisch, weshalb beide Punkte knapp aber wohl verdient in Straß geblieben sind.

Anstehende Termine

11 Okt
4. Spieltag VR (nur Erwachsene an beiden Tagen)
Datum 11.10.2025 - 12.10.2025
11 Okt
18 Okt
Bezirkskadertraining in Ludwigsfeld
18.10.2025 09:00 - 11:30

 
 
 
Link zu TTBW